Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2024 Zeitzer Angelfischereiverein e.V.
Ort und Zeit: kleiner Saal im HotelGasthof Draschwitz 26.01.2024 18-20 Uhr
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlußfähigkeit
3. kurzer Bericht zum Jahresrückblick 2023
4. Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2023
5. Bestätigung der Berichte, Beschlussfassung und somit Entlastung des Vorstandes
6. Wahlhandlung (eventuelle Nachwahl für den Vorstand)
7. Vortrag: Anregung zur Verwertung gefangener Fische (AF Christoph Schumann)
8. Diskussion: zu aktuellen Geschehnissen oder Besonderheiten, u.a. Einsatz Truxor im Hainbergsee
9. Sonstiges u.a. Jahresabschluß2023, Beitrag 2024, Einsatz finanz. Mittel, Gewässer, Gewässerpflege, Fischbesatz
zu1 unser Vorsitzende K.-U. Axthelm eröffnete die Jahrehauptversammlung pünktlich um 18 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden 33 Vereinsmitglieder.
zu2 es folgte die Feststellung der Beschlußfähigkeit und Bestätigung der Tagesordnung ohne Gegenstimme oder Einwand der anwesenden 33 Mitglieder.
zu3 K.-U. Axthelm gab einen Bericht zum Einblick in die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres.
Der Vorstand hatte sich 5mal zur Beratung getroffen. Der Vorsitzende dankte an dieser Stelle für die nahtlose Weiterführung der Vorstandsarbeit während seines Ausfalls aus gesundheitlichen Gründen und dem resultierenden Krankenhausaufenthalt.
Er gab einen kurzen Einblick in die erlebten MV des LAV und empfahl den Mitgliedern die Anmeldung auf den Seiten des LAV um über aktuelle Meldungen regelmäßig und rechtzeitig informiert zu sein. Meldungen über Einschränkungen an einzelnen Angelgewässern erscheinen dort zeitnah. Ebenso empfohlen wurde die Anmeldung zum Bezug der Verbandszeitung "Angler und Fischer in Sachsen-Anhalt".
Andere Vereine vernachlässigen die Fangmengenauswertung und -meldung, somit bekommen wir wiederholt keine Meldungen entnommener Fische aus unseren Gewässern durch Angler anderer Vereine.
Besatz kam für den Hainbergsee 300 kg K3 und 50 kg S2. Die bestellten Forellen für den Walpernhainer Bach sind immer noch ausstehend.
Mitgliederzahl ist bei 171 und bei Neuaufnahmen wird nun eher auf Regionalität geachtet.
Der Aufwand zur Schilfmahd mit dem "Truxor" wurde dargestellt. Die Vorbereitungen dafür sind noch nicht abgeschlossen.
Ausblick zu unserem 10jähigem Vereinsjubiläum und dazu Veranstaltungstermin auf den 31.08.2024 vereinbart.
Der Schatzmeister Ronold Meiner gab einen kurzen Einblick zum Aufwand und den Ablauf der Abwicklung der Beitragskassierung und zum Dokumentenversand. Durch teilweise zu oberflächliches Behandeln der doch wichtigen Gebührenordung durch einige Mitglieder sind Rückfragen und Teilüberweisungen, also erhebliche Mehrarbeit, nötig.
Kurzer Überblick über Finanzen, Zahlungspositionen und Kassenstand folgten.
zu4 Sportfreund A. Edel verlas den Bericht zur erfolgten Kassenprüfungen 2023.
Die Kassenprüfung war ohne Beanstandungen und er gab die Empfehlung zur Entlastung des Vorstands für 2023.
zu5 Die Entlastung des Vorstands erfolgte daraufhin mit einstimmigen Mitgliederbeschluß ohne Gegenstimme oder Enthaltung.
zu6 Wahlhandlung
Da keine Wahl im eigentlichen Sinne anstand, gab es auch keine Wahl.
Aber eine eindringliche Orientierung das es neuer Interessenten für Mitarbeit im Vorstand bedarf, wurde gegeben. Die Frage direkt in die Runde und eine evtl. Kooption in den Vorstand verlief leider ohne Ergebnis.
zu7 kurzer Vortrag von Ch. Schumann zur Verwertung gefangener Fische
-Fangkarten fast ausschließlich mit Fischarten aus dem Besatz, eigentlich ein Widerspruch zur Angelei
-Hinweise zur oft angeführten Problematik mit Zwischenmuskelgräten
-.schröpfen von Filesstücken und ganzen Fischen
-.Fischfrikadellen, Messer und Geräte dazu
-.gezielt Kleinfisch aus verbutteten Beständen fangen und zum Verzehr zubereiten
zu8 Diskussion aktuelle Aktivitäten Truxoreinsatz durch den LAV, Orientierung auf Mitarbeit wenn die Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen sind
zu9 Sonstiges Darstellung zur Beitragsgestaltung 2024, Besatzorientierng K3 und S2 wird beibehalten, Menge ist jeweils abhängig vom Preis
für die Richtigkeit der Angaben
Christoph Schumann